Hallo zusammen. Wie schon in dem Feedback zur Vernissage angedeutet, bin ich an einer neuen Bilderserie dran. Schon mal vorweg, ich muss gestehen, es war nicht meine Idee. Manchmal sind gute Freunde wie Musen und manchmal haben Musen fürchterliche, aber lustige Ideen.
Danke Karin.
Ich habe meine «Roots Inside» Serie ja besonders ins Herz geschlossen, da die Bilder zum Teil nicht nur ein Gefühl, sondern auch eine bestimmte Person darstellen. Karin war der Meinung, ich müsste doch auch den Nutztieren meine Aufmerksamkeit schenken. Und dann kam es ins rollen. Ihr schoss eine Idee nach der anderen in den Sinn. Denn als ich sagte: «Du, was soll ich denn in ein Schwein, oder ein Huhn, oder eine Kuh malen, Stall und Weide, das ähnelt sich doch zu sehr!» , da kam sie mit wilden Phantasien. ESSEN! Ok, somit war sie geboren, die «Food Inside» Serie.
Ja ich gebe zu, sie ist weder vegetarisch, noch vegan. Aber es sind ja auch nicht alle Menschen gleich. Und Gemüse bekommt auch noch seinen Auftritt.
Die Umsetzung der Idee war garnicht so einfach. Denn bis jetzt habe ich ja bewusst vermieden etwas «menschengemachtes» in meinen Bilder darzustellen. Und nun kommen nicht nur Häuser oder Boote, sondern Küchengeräte und Mahlzeiten dazu. Ich habe für das erste Bild «der Truthahn» dann also nach einem gutes Ofen gesucht und musste mich nicht nur mit richtigen Winkeln und Grössenverhältnissen auseinander setzen, sondern auch mit Holzvertäfelungen und Steinfliesen. Dank den technischen Zeichenkünsten meines Urs, danke Schatz, konnte ich auch das malen. Und dabei rausgekommen ist ein schöner, knuspriger Braten, der gerade fertig geworden ist und an einem schönen Abend, mit Blick auf die Berge, im Ofen auf seinen Auftritt wartet.
Darf ich vorstellen: «Food Inside» Turkey. Das erste der Reihe

Und da ich es mir ja nicht einfach machen wollte, mussten natürlich auch noch ein paar Details rein. Zum Beispiel das Küchenhandtuch und die heissen Herdplatten.
Jetzt heisst es, ran an die nächste Idee.
Eure Linna